VERANSTALTUNGEN

Termin am 02.11.2023 wurde verschoben, neuer Termin wird noch bekannt gegeben

Eine angebotsorientierte Finanzpolitik in Deutschland

Vortrag zur Staatsfinanzierung

Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld, Universität Freiburg/WEI

 

Der Streit um die öffentlichen Finanzen in Deutschland und in Europa tobt derzeit mit Vehemenz. Wie soll in einer stagflationären Wirtschaftslage, also bei schwachem, in Deutschland sogar negativem Wirtschaftswachstum und hoher Inflation, die Finanzpolitik gesamtwirtschaftliche ausgerichtet sein? Das aktuelle Konzept des Bundesfinanzministeriums sieht dazu eine gemäßigt restriktive Finanzpolitik vor, sodass die Regelgrenze der Schuldenbremse eingehalten wird und die Staatsschuldenquote sinkt. Darüber hinaus sollte sich die Ausgabenstruktur zu investiven Ausgaben verschieben und die Steuerbelastung der Unternehmen sinken. Wie dies beispielhaft aussehen könnte und welche gesellschaftlichen Auswirkungen zu erwarten sind, wird in diesem Vortrag beleuchtet.

 

Lars P. Feld ist Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg und Leiter des dort ansässigen Walter Eucken Instituts (WEI). Von 2011 bis 2021 war er Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung („Rat der Wirtschaftsweisen“), zuletzt als dessen Vorsitzender von März 2020 bis Februar 2021.

Feld ist seit 2008 Mitglied im Kronberger Kreis der Stiftung Marktwirtschaft und forderte in diesem Zusammenhang mehr private Haftung bei der Europäischen Bankenunion. Zudem lehrt er als ständiger Gastprofessor am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim.

Seine Forschungsschwerpunkte umfassen u.a. die Bereiche der Staatsfinanzierung und des Föderalismus. Feld vertritt insgesamt ordoliberale Positionen, setzt sich mithin für eine soziale Marktwirtschaft, Wettbewerb und einen starken, aber schlanken Staat ein.

Im Februar 2022 ernannte ihn der Bundesminister der Finanzen Christian Lindner im Ehrenamt zum „Persönlichen Beauftragten des Bundesministers der Finanzen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung“.

 

Veranstaltungsort: Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, Haagener Straße 2, 79539 Lörrach

Veranstalter: Forum Ordnungspolitik e.V., Sparkasse Lörrach-Rheinfelden